- Di, 30.05.2023, 17.00 Uhr: Kinder-Inlinetraining an der Brücke in Chammünster, anschl. Slalom Training
- Di, 06.06.2023, 17.00 Uhr: Kinder-Inlinetraining an der Brücke in Chammünster, anschl. Slalom Training
- So, 11.06.2023, 18.00 Uhr: Saisonsiegerehrung Sparkassen-Kinder-Cup, Max-Schierer-Cup und Vereinswertung Skiverband Bayerwald in Bodenmais
- Sa, 28. bis Di, 31.10.2023: Trainingslager in Sölden/AUT
FCC-Inliner in der Schweiz erfolgreich
Geschwister Schödlbauer bei Weltranglistenrennen und Junioren-Europameisterschaft
Chammünster (hh). Nach etlichen Jahren gab es heuer mal wieder internationale Inline-alpin-Rennen in der Schweiz. Und da wurde gleich die Junioren-Europameisterschaft ausgetragen, für die älteren Sportler gab es Rennen um Weltranglisten-Punkte. Vom FC Chammünster war die Familie Schödlbauer angereist, Papa Peter als Trainer, Maximilian und Elisabeth als Sportler, und zumindest für den Maximilian hat sich die Reise gelohnt. Elisabeth hatte Pech und konnte ihre eigentlich gute Leistung nicht in verwertbare Punkte oder Medaillen umsetzen.
Viel Regen beim Inline-Weltcupstart
Drei Starter vom FC Chammünster bei WC-Start in Slowenien – Ergebnisse wie Wetter
Chammünster (hh). Die internationale Wettbewerbssaison im Inline-alpin-Sport hat am vergangenen Wochenende mit einem Lauf zum Weltcup im slowenischen Vucenicia begonnen. Und drei Sportler vom FC Chammünster, Claudia Wittmann sowie Elisabeth und Maximilian Schödlbauer, hatten die weite Anreise auf sich genommen, um die ersten Weltcuppunkte zu sammeln. Mit Erfolg, wenn auch durchwachsen wie das Wetter.
Beim Skiverband Bayerwald konnten sich etliche FCC-Skisportler hervortun und wurden beim Saisonabschluss in der Glasfabrik Joska in Bodenmais für ihre Leistungen geehrt. In der Inlinesparte gab es den Silbernen Ski für Claudia Wittmann, einen Bronzenen Ski für Maximilian Schödlbauer und Sigi Zistler. Beim Max-Schierer-Bayerwaldcup im Skisport wurden Veronika Raab bei der Jugend, weiblich, Tobias Hägele bei der Jugend, männlich, und Daniel Mayer bei den Herren jeweils für ihren zweiten Platz in der Gesamtwertung ausgezeichnet. In der Vereinswertung wurde der FC Chammünster Zweiter. Es ist noch ein wenig Luft nach oben, aber eben nur ein wenig.
Skisaison 2021/2022: Endstand Rennserien Skiverband Bayerwald
Ergebnisse Vereinsmeisterschaft Riesenslalom
Im Winter wie im Sommer erfolgreich
Jahresversammlung der Abteilung Ski und Inline im FC Chammünster – RS-Vereinsmeister geehrt
Chammünster (hh). Noch ein Zusatztisch musste im Saal des Gasthauses Ödenturm aufgestellt werden, als am Samstag die Abteilung Ski und Inline im FC Chammünster ihre Jahresversammlung abhielt, um nach kuriosen Ski- bzw. Inlinesaisons zurück und nach vorne zu blicken. Der Andrang der Mitglieder war groß und man merkte, dass sich alle über ein Treffen in Präsenz freuten. Traditionell werden bei dieser Versammlung auch die Vereinsmeister im Ski-Riesenslalom geehrt und es gibt von der Abteilung spendiertes Essen vom warm-kalten Buffet und von den beiden Vereinsmeistern gespendetes Freibier und eine Eistorte.
Auf Inline-Rollen rasant unterwegs
FCCler beim Inline-Bambini-Cup erfolgreich – Bestzeit für Korbinian Meierhofer
Chammünster (hh). Zum ersten Wettbewerb für den Bambini-Cup in der neuen Inline-Saison hatte der ASV Arrach am vergangenen Sonntag geladen und so waren auch sechs Nachwuchsrennläufer des FC Chammünster zu dem gerade im Kinder- und Jugendbereich sehr aktiven Verein gefahren, um bei diesem ersten Test mitzumachen. Seit ein paar Wochen läuft ja das Inlinetraining auch in Chammünster und so konnte man schauen, wo man mit seinem Können schon steht. Und es sieht schon recht gut aus, wobei Luft nach oben immer noch da wäre. Allerdings konnte Korbinian Meierhofer mit einer tollen Leistung die Tagesbestzeit aller Teilnehmer herausfahren und bekam dafür einen schönen Pokal.
FCC auf Facebook
Seite teilen
FCC kontakieren
Seite teilen