- Di, 17.06.2025, 17:00 Uhr: Inline-Kindertraining in Chammünster an der Brücke über die B85/B20
- Di, 17.06.2025, 18:30 Uhr: Inlineslalom-Training in Chammünster auf der Brücke über die B85/B20(kein Training bei Regen)
- Sa, 21. und So, 22.06.2025: World-Skate-Weltcup in Vysoká Pec/CZE → Ausschreibung
- Di, 24.06.2025, 17:00 Uhr: WICHTIG Anprobe neue Sommertrainingskleidung der Abteilung Ski & Inline beim Inline-Training → Info
- Di, 24.06.2025, 17:00 Uhr: Inline-Kindertraining in Chammünster an der Brücke über die B85/B20
- Di, 24.06.2025, 18:30 Uhr: Inlineslalom-Training in Chammünster auf der Brücke über die B85/B20
- Mi, 25.06.2025, 18:00 Uhr: LETZTE CHANCE Anprobe neue Sommertrainingskleidung der Abteilung Ski & Inline im Vereinsheim → Info
- Sa, 28.06.2025: VERSCHOBEN Bayern-Inline-Cup des SC Fürstenfeldbruckvoraussichtlicher Ersatztermin im September
- So, 29.06.2025: BaWü-Inline-Slalom-Cup des TV Unterlenningen
- Sa, 05. und So, 06.07.2025: JR Inline Alpine World Cup in Furth im Wald → Ausschreibung
- Sa, 12.07.2025: Bayern-Inline-Cup des TSV Gerzen
- So, 03.08.2025: Bayern-Inline-Cup in Chameregg → Ausschreibung
Der FCC-Inlinekurs musste verlängert werden
Inline-Kurs des FC Chammünster mit Rekordbeteiligung – Sechs Gruppen, neun Lehrer
Chammünster (hh). Es ist jedes Jahr ein Hoffen und Bangen bei den Verantwortlichen der Ski- und Inlineabteilung im FC Chammünster, wenn sie den Inlinekurs terminieren. Denn immer wieder spielte das Wetter einen Streich und man musste einige Einheiten verschieben. So war es auch in diesem Jahr, als der Abschlusstag am Mittwoch vergangener Woche einfach zu verregnet war, als dass man da die letzten Übungssequenzen und die abschließenden Rennen hätte durchführen können. Daher wurde dieser Schlusstag auf den Dienstag eine Woche später verlegt und alle waren bei dem wunderbaren Wetter wieder glücklich und mit Eifer bei der Sache.
Es geht voran für Maximilian Schödlbauer
FCC-Inliner bei Weltcup in Schweiz verbessert – Knapp am Podium vorbei
Chammünster (hh). Mit seinem ersten Auftreten im Weltcup 2025 war Maximilian Schödlbauer vom FC Chammünster nicht recht zufrieden, auch wenn letztlich die Ergebnisse in Slowenien nicht schlecht waren. Auf jeden Fall hatte sich der Inline-alpin-Sportler aus dem Bayerwald für das vergangene Wochenende im schweizerischen Beckenried nahe Luzern am Vierwaldstättersee vorgenommen, ein paar Schwächen aus den ersten Rennen auszumerzen und weiter vorn im Gesamtklassement zu landen. Das ist ihm denn auch gelungen. Er ist „wieder in der Spur“, wie er sagt.
Der Inline-alpin-Weltcup-Zirkus dreht sich wieder
Durchwachsener Start für Maximilian Schödlbauer in Slowenien – Rang sieben achtbar
Chammünster (hh). Er selber nennt seinen Start in die Inline-alpin-Weltcupserie 2025 am vergangenen Wochenende im slowenischen Gradec, südlich von der Hauptstadt Ljubljana gelegen, „holprig“. Ja, Maximilian Schödlbauer vom FC Chammünster ist ehrgeizig, will heuer ganz oben im Weltcup stehen und wollte daher gleich an die guten Ergebnisse des Vorjahres anknüpfen. Wenn es auch nicht ganz gelungen ist, so kann er durchaus mit den Resultaten der beiden Rennen zufrieden sein.
Endstände Bayerwald-Rennserien
Viele gute Platzierungen bringen Sieg in Vereinswertung
Ski- und Inlinefahrer des FC Chammünster bei Ehrenabend des Skiverbands Bayerwald
Chammünster (hh). Der Skiverband Bayerwald, der größte Skiverband in Deutschland, zeichnet seine Topsportler jedes Jahr mit einem eigenen Ehrenabend im Joska-Glasparadies in Bodenmais in großem Rahmen aus. Stammgäste sind dabei auch Sportler des FC Chammünster, die sowohl im Ski- wie im Inline-alpin-Sport mit in der Spitze im Bayerischen Wald sind und besonders beim Inlinesport auch international mit in den Top-Ligen fahren.