Skirennteam des FC Chammünster trainierte den ganzen Sommer über – Dank an alle
Chammünster (hh). „Wenn von einer egoistischen Gesellschaft gesprochen wird, in der das ICH weit vor dem WIR kommt; wenn Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier explizit betonen müssen, dass Solidarität eine Grundlage zum Überstehen dieser Krise ist; wenn andere Vereine über abwandernde oder Beiträge zurückfordernde Mitglieder klagen, – dann heben sich unsere Mitglieder ganz offensichtlich und wohltuend von dieser breiten Masse ab und zeigen sich verantwortungsbewusst und solidarisch. Ganz offenbar ist es für unsere Mitglieder eine Selbstverständlichkeit, auch in schweren Zeiten zusammenzustehen und diese zu meistern. Für uns alle ist es das Wichtigste, nach überstandener Krise im FC Chammünster in den gewohnten Sportbetrieb zurückkehren zu können. Und dafür – und das muss auch in aller Deutlichkeit gesagt werden – ist es essentiell notwendig, auch in Zeiten ohne Sportbetrieb zueinander zu stehen und positiv in die Zukunft zu blicken.“
Mit dem Rad Kondition für Winter „erfahren“
Skiteam des FC Chammünster im Sommertraining unterwegs – Wetter und Stimmung bestens
Chammünster. (hh) Keine Ruhe geben die Skifahrer des FC Chammünster, selbst in den Ferien ziehen sie ihr Sommer-Trainingsprogramm eisern und mit großem Spaß durch. Denn es ist ihnen ja bekannt, dass gute Skifahrer im Sommer gemacht werden. Und so traf sich am vergangenen Sonntag eine ansehnliche Gruppe in Cham, um wieder eine der traditionellen Radtouren anzugehen. Nachdem die sonst im Programm vorgesehenen Stadtläufe heuer nicht stattfinden können, dienen die Radtouren als Hauptmaßnahme, um Muskulatur und Kondition zu stärken und Reaktionsvermögen und Koordination zu üben.
FCC-Skifahrer tun was für Kondition und Zusammenhalt
Wanderung im Rahmen des Sommer-Trainingsprogramms – Eis für die Kinder
Chammünster. (hh) Die Trainer und Betreuer des Skirennnachwuchses des FC Chammünster wissen, dass man auch im Sommer was tun muss, um im Winter fit für die Skirennen zu sein. Und so denken sie sich in jedem Frühjahr einen detaillierten Trainingsplan für die Sommermonate aus, bei dem mindestens einmal in der Woche gemeinsam etwas für die körperliche Fitness getan wird – und auch der genauso wichtige Aspekt des Zusammenhalts im Team nicht zu kurz kommt. So stand am vergangenen Sonntag nach diversen Radtouren in der Chamer Gegend und Konditionstrainings eine erste Wanderung „rund um Cham“ auf dem Programm.
Stete Leidenschaft bringt Erfolg
Ski- und Inlineabteilung im FC Chammünster wird 50 – Von Beginn an erfolgreich und entwicklungsbereit
Chammünster. (hh) „Wir können den damaligen Verantwortlichen im DSV nur danken, dass sie uns den FC Chammünster gegeben haben“, meinte beim Ehrenabend der Skiabteilung im FC Chammünster zu deren 40-jährigem Bestehen der Vizepräsident des Skiverbands Bayerwald, Richard Richter, indem er auf die Anfänge der Abteilung einging, als sich deren Führung nicht für den Skigau Oberpfalz, sondern für den Bayerwald entschieden hatte und der DSV dies abgesegnet hatte. Viel Lob gab es damals für die FCC-Skiabteilung, doch hat sie sich auf diesen Lorbeeren nicht ausgeruht, sondern weiter mit extrem viel persönlichem Einsatz der Abteilungsleitung um Sigi Zistler Großes auf die Beine gestellt und vielfältige Erfolge einfahren können.
FCC auf Facebook
Seite teilen
FCC kontaktieren
Seite teilen