Jetzt kann’s mit Skifahren weitergehen
Skikurs des FC Chammünster Erfolg – Wieder mehr Teilnehmer
Chammünster. (hh) Heuer hat es geklappt mit dem Skikurs der DSV-Skischule des FC Chammünster zum vorgesehenen Termin Ende Dezember, wenn auch nicht am anvisierten Ort, dem Hohenbogen, sondern am Predigtstuhl bei Markbuchen/St. Englmar. Aber da gab es genug Schnee und Platz, damit auch die kleinsten Skischüler in Ruhe ihre ersten Fahrversuche unternehmen konnten. Und auch das Wetter spielte weitgehend mit, am ersten Tag schien die Sonne, an den übrigen zwei Tagen schneite es leicht. In der Nacht zum dritten Tag hatte es sogar zehn Zentimeter Neuschnee gegeben.
Zwischen Inlinelust und Skifrust
Ehrung der erfolgreichen Inline-Skater des FC Chammünster – Unverständnis über Skiverband Bayerwald
Chammünster. Den Auftakt zur Wintersaison, wie es Abteilungsleiter Sigi Zistler nannte, nutzte die Sparte Ski und Inline im FC Chammünster bei ihrer letzten Ausschusssitzung im Hotel „Sonnenhof“ in Schlondorf, um „net untergehen zu lassen, dass die Erfolge unserer Inlineskater in diesem Sommer gewürdigt werden“. Denn es sei im FCC üblich, dass die geehrt werden, die bei internationalen Wettbewerben, also Welt- und Europameisterschaften sowie im Gesamtweltcup, einen der ersten drei Plätze erreicht haben. Sie bekommen als Anerkennung und weitere Motivation vom Hauptverein einen Geldbetrag. Bei der Versammlung wurde aber auch die ungute Situation bei der Förderung des Skinachwuchses seitens des Skiverbands Bayerwald beklagt.
Die FCC-Skifahrer sind schon voll in ihrem Element
Traditioneller Saisonauftakt der Skiabteilung des FC Chammünster in Sölden – Viel Schnee, viel Lernerfolg
CHAMMÜNSTER (chi). Seit vielen Jahren starten die Skifahrer des FC Chammünster in die Wintersaison mit einem Trainingslager auf den Gletschern bei Sölden in Tirol, also da, wo in der Allerheiligenwoche schon genug Schnee liegt. Nach der langen Sommerpause geht es dabei einmal darum, wieder ein „Skigefühl“ zu bekommen, aber auch neue Skier zu testen und zu schauen, was das Sommertraining gebracht hat.
Training zahlt sich in ersten Cup-Punkten aus
Skirenn-Nachwuchs des FC Chammünster bei Kondi-Wettbewerb erfolgreich – Alle sechs auf Stockerl
CHAMMÜNSTER (chi). Noch am Sonntag zuvor war die Nachwuchsmannschaft der Skirennfahrer des FC Chammünster bei den Schönbergers in Zifling zur letzten Einheit des Sommertrainingsplans zusammengekommen und hatte dabei Kraft, Geschicklichkeit, Koordination und Ausdauer geübt, dann stand schon der erste Test für die jungen Sportler aus dem ganzen Bayerwald an, der Kondi-Wettbewerb, der vom Skiclub Neukirchen in der Dreifachturnhalle in Bogen organisiert worden war. Sechs Minstacher stellten sich dabei der Konkurrenz und konnten voll überzeugen.