Endstände Bayerwald-Rennserien
Viele gute Platzierungen bringen Sieg in Vereinswertung
Ski- und Inlinefahrer des FC Chammünster bei Ehrenabend des Skiverbands Bayerwald
Chammünster (hh). Der Skiverband Bayerwald, der größte Skiverband in Deutschland, zeichnet seine Topsportler jedes Jahr mit einem eigenen Ehrenabend im Joska-Glasparadies in Bodenmais in großem Rahmen aus. Stammgäste sind dabei auch Sportler des FC Chammünster, die sowohl im Ski- wie im Inline-alpin-Sport mit in der Spitze im Bayerischen Wald sind und besonders beim Inlinesport auch international mit in den Top-Ligen fahren.
Mit 15 Personen war der FC Chammünster bei dieser Ehrung vertreten und die genossen zunächst das gemeinsame Abendessen auf Einladung des Skiverbands, bevor die topplatzierten Sportler in den jeweiligen Wettbewerben nach vorne gerufen und ausgezeichnet wurden. Beim Max-Schierer-Cup wurden diesmal nur die jeweils Ersten der einzelnen Kategorien geehrt, weshalb nur Julia Hecht vom FC Chammünster aufgerufen wurde, die bei der weiblichen Jugend die Rennserie für sich entschieden hatte. Topplatzierungen hatten aber auch die FCCler Nina Ziesler und Angelina Meierhofer als Zweite und Dritte bei den Schülerinnen und Daniel Mayer bei den Herren als Zweiter.
Im Sparkassencup für die Nachwuchsskiläufer wurden auch die weiteren Stockerlplätze berücksichtigt, so dass Maximilian Meierhofer für seinen ersten Platz in der Klasse U9 m, Jana Ziesler als Zweite in der U11 w und Korbinian Meierhofer als Dritter in der U12 m mit schönen Sachpreisen für ihre Saisonleistung belohnt wurden.
Da der Inline-alpin-Sport als Sommertraining der Skifahrer in einigen Vereinen mittlerweile einen festen Platz hat, ist diese Sportart auch im Skiverband Bayerwald als eigene Sparte etabliert. Hier haben sich vom FC Chammünster in den vergangene Jahren vor allem Sigi Zistler bei den Senioren und Maximilian Schödlbauer bei den Herren hervorgetan. Schödlbauer erhielt in Abwesenheit (er ist beim Studium gebunden) den Silbernen Ski besonders für seine Topplätze bei den Weltmeisterschaften. Sigi Zistler erhielt als Bayerischer Meister den Bronzenen Ski.
Und weil all die Skisportler des FCC bei vielen Rennen im Bayerwald immer wieder Spitzenplätze erreicht haben und damit Punkte für die Vereinswertung des Skiverbands sammeln konnten, landete der FC Chammünster auch in diesem Jahr mit großem Abstand an der Spitze dieser prestigeträchtigen Auswertung. Hauptverdienst dabei hatte sicher Trainer Paul Brückl mit seinen Helfern, aber auch die Eltern der jungen Skifahrer, die alle zusammen die Jugendlichen und Kinder fürs Skifahren begeistern können.