Endstände Bayerwald-Rennserien
Viele gute Platzierungen bringen Sieg in Vereinswertung
Ski- und Inlinefahrer des FC Chammünster bei Ehrenabend des Skiverbands Bayerwald
Chammünster (hh). Der Skiverband Bayerwald, der größte Skiverband in Deutschland, zeichnet seine Topsportler jedes Jahr mit einem eigenen Ehrenabend im Joska-Glasparadies in Bodenmais in großem Rahmen aus. Stammgäste sind dabei auch Sportler des FC Chammünster, die sowohl im Ski- wie im Inline-alpin-Sport mit in der Spitze im Bayerischen Wald sind und besonders beim Inlinesport auch international mit in den Top-Ligen fahren.
FC Chammünster erneut Erster bei Vereinswertung
Jahresversammlung der FCC-Abteilung Ski & Inline – Ehrung Vereinsmeister und vom Verband
Chammünster (hh). „Es heißt immer: Wer die Jugend hat, hat die Zukunft. Wir haben die Jugend und wir haben den Paul“, sagte stv. Abteilungsleiter Ski und Inline im FC Chammünster Andy Babl am Ende des offiziellen Teils der Jahresversammlung der Sparte am Freitagabend, traditionell im Gasthaus Hunger am Ödenturm. Denn nach dem Rückblick und Ehrungen wird gemeinsam getafelt, wie in einer Großfamilie. Alle sind da dabei, vom Säugling bis zum unermüdlichen Herbert Geiger mit seinen 87 Jahren, und genießen die Gemeinschaft und die Erinnerungen an die vergangenen Saisons. Den Paul erwähnte er, weil Paul Brückl als Trainer der Motivator für Alt und Jung ist, beim Skisport zu bleiben.
Team Bayerwald mit mehreren FCClern bei der Gardenissima – dem längsten Riesenslalom-Rennen der Welt – in Südtirol/ITA
Leider musste die Gardenissima 2025 witterungsbedingt abgesagt werden.
Julia Hecht und Daniel Mayer sind Stadtmeister
Sportler aus nur zwei Stadtvereinen bei Meisterschaft – Dennoch guter Sport
Cham (hh). Es ist schade, dass die lange Tradition der Chamer Stadtmeisterschaft im Riesentorlauf zunehmend an Beliebtheit verliert, aber zwingen kann man die Sportler nicht, an dieser Veranstaltung teilzunehmen. Sieben Sportvereine gibt es im Stadtgebiet, die Mehrheit mit eigener Skiabteilung, doch nur zwei Klubs sandten Sportler zu dem Wettbewerb, obwohl dieser heuer zum 60. Mal ausgetragen wurde. Bei diesem geht es zwar nur um die Ehre und um keine Punkte für irgendwelche Wertungen, aber auch der Stadtmeistertitel macht was her.
FCC auf Platz 1 in der Vereinswertung – Wieder mehr Rennen und mehr Starter im Bayerwald!
Sparkassen-Kinder-Cup
1. Platz U09 m: Maximilian Meierhofer
6. Platz U09 m: Jonas Raab
8. Platz U09 m: Hugo Ziesler
2. Platz U11 w: Jana Ziesler
3. Platz U12 m: Korbinian Meierhofer
8. Platz U12 m: Vincent Hecht
Max-Schierer-Cup
3. Platz Schüler w: Nina Ziesler
4. Platz Schüler w: Angelina Meierhofer
1. Platz Jugend w: Julia Hecht
3. Platz Jugend w: Johanna Kolbeck
2. Platz Herren: Daniel Mayer
6. Platz Herren: Sigi Zistler
Alpine Vereinswertung
1. Platz: FC Chammünster (309 Punkte)
2. Platz: SC Langfurth (268 Punkte)
3. Platz: WSV Mitterfirmiansreut (261 Punkte)
Skifahrer des FC Chammünster Spitze im Bayerwald
Beim letzten Rennen neun Stockerlplätze erreicht – In Vereinswertung Platz eins
Chammünster (hh). Mit dem Steinbergcup-Pokalrennen des SC Langfurth stand Ende Februar das letzte größere alpine Skirennen des Winters im Bayerischen Wald an. Mit elf Sportlern aus allen Altersklassen waren auch die Rennläufer des FC Chammünster zum Flutlichtrennen nach Langfurth im unteren Bayerischen Wald angereist. Trotz steigender Temperaturen und einer anspruchsvollen Kurssetzung herrschten auf der Piste perfekte Rennbedingungen. Der als Vielseitigkeitslauf – mit kürzeren Radien und Torabständen als beim klassischen Riesenslalom – eher für Kinder und Schüler gesteckte Kurs forderte vor allem von den erwachsenen Teilnehmern einiges an fahrerischem Können.