FCC-Inlineskater Sigi Zistler mit Bestzeit
Fünf Inlinesportler vom FC Chammünster in Thurmansbang erfolgreich – Zwei Klassensiege
Chammünster (hh). Der Skiklub Dreiburgenland (Region Tittling) hat am Sonntag unter der bewährten Leitung von Walter Obermeier und seinem Team ein weiteres Inline-alpin-Slalom-Rennen zum Bayern-Inline-Cup organisiert, bei dem fünf Sportler des FC Chammünster an den Start gingen. Und sich recht gut verkauften. Immerhin sprangen zwei Klassensiege heraus und Jungpensionär Sigi Zistler fuhr ohne Druck die Strecke am Steinbruch in Thurmansbang hinunter und war bei den männlichen Teilnehmern der Schnellste, fuhr also Tagesbestzeit der Herren in der Addition der beiden gleichartigen Durchgänge.
Ziesler-Schwestern überzeugen in Gerzen
Inline-Sportler des FC Chammünster erfolgreich – Zwei Klassensiege
Chammünster (hh). Nach der internationalen Inline-alpin-Gala in Furth im Wald mit den Weltcuprennen im Slalom und Riesentorlauf mitten in der Stadt ging es am Wochenende drauf ruhiger und regional weiter in Gerzen im Vilstal zwischen Vilsbiburg und Frontenhausen. Dabei konnten die drei Starter des FC Chammünster auf der ganzen Linie überzeugen und eroberten zweimal den Sieg in ihrer Altersklasse und einmal Platz zwei.
Heißes Inline-Weltcup-Wochenende in Italien
FCCler Maximilian Schödlbauer knapp an der Spitze dran – Rennen in Furth naht
Chammünster (hh). Monasterolo del Castello – der Ort dürfte nur wenigen bei uns bekannt sein. Maximilian Schödlbauer vom FC Chammünster hat ihn am vergangenen Wochenende kennengelernt, denn die Kleinstadt unweit von Bergamo, am südlichen Alpenrand Italiens gelegen, war erstmals Austragungsort eines Weltcuprennens im Inline-alpin-Sport. Und da ist der Maximilian Weltspitze und kämpft momentan noch allein für die Ehre des Bayerwaldes und seines Vereins in ganz Europa um Weltcuppunkte. Und diesmal also in Norditalien.
Der FCC-Inlinekurs musste verlängert werden
Inline-Kurs des FC Chammünster mit Rekordbeteiligung – Sechs Gruppen, neun Lehrer
Chammünster (hh). Es ist jedes Jahr ein Hoffen und Bangen bei den Verantwortlichen der Ski- und Inlineabteilung im FC Chammünster, wenn sie den Inlinekurs terminieren. Denn immer wieder spielte das Wetter einen Streich und man musste einige Einheiten verschieben. So war es auch in diesem Jahr, als der Abschlusstag am Mittwoch vergangener Woche einfach zu verregnet war, als dass man da die letzten Übungssequenzen und die abschließenden Rennen hätte durchführen können. Daher wurde dieser Schlusstag auf den Dienstag eine Woche später verlegt und alle waren bei dem wunderbaren Wetter wieder glücklich und mit Eifer bei der Sache.
Es geht voran für Maximilian Schödlbauer
FCC-Inliner bei Weltcup in Schweiz verbessert – Knapp am Podium vorbei
Chammünster (hh). Mit seinem ersten Auftreten im Weltcup 2025 war Maximilian Schödlbauer vom FC Chammünster nicht recht zufrieden, auch wenn letztlich die Ergebnisse in Slowenien nicht schlecht waren. Auf jeden Fall hatte sich der Inline-alpin-Sportler aus dem Bayerwald für das vergangene Wochenende im schweizerischen Beckenried nahe Luzern am Vierwaldstättersee vorgenommen, ein paar Schwächen aus den ersten Rennen auszumerzen und weiter vorn im Gesamtklassement zu landen. Das ist ihm denn auch gelungen. Er ist „wieder in der Spur“, wie er sagt.