- Di, 09.08.2022, 17.00 Uhr: Inline Kindertraining in Chammünster an der Brücke, anschl. ab 18.00 Uhr Slalomtraining
- Fr, 12. bis So, 14.08.2022: Europameisterschaft Team, PSL und SL sowie World-Skate-Weltcup in Villablino/ESP
- Di, 30.08.2022, 18.30 Uhr: Vereinsmeisterschaft Inline -> Info und Anmeldung
- Sa, 17. und So, 18.09.2022: Europameisterschaft RS und World-Skate-Weltcup in Gijon/ESP
- Sa, 24.09.2022: 100-Jahr-Feier Skiverband Bayerwald in Osterhofen
- Sa, 29.10. bis Di, 01.11.2022: Trainingslager in Sölden
Beim Skiverband Bayerwald konnten sich etliche FCC-Skisportler hervortun und wurden beim Saisonabschluss in der Glasfabrik Joska in Bodenmais für ihre Leistungen geehrt. In der Inlinesparte gab es den Silbernen Ski für Claudia Wittmann, einen Bronzenen Ski für Maximilian Schödlbauer und Sigi Zistler. Beim Max-Schierer-Bayerwaldcup im Skisport wurden Veronika Raab bei der Jugend, weiblich, Tobias Hägele bei der Jugend, männlich, und Daniel Mayer bei den Herren jeweils für ihren zweiten Platz in der Gesamtwertung ausgezeichnet. In der Vereinswertung wurde der FC Chammünster Zweiter. Es ist noch ein wenig Luft nach oben, aber eben nur ein wenig.
Skisaison 2021/2022: Endstand Rennserien Skiverband Bayerwald
Ergebnisse Vereinsmeisterschaft Riesenslalom
Im Winter wie im Sommer erfolgreich
Jahresversammlung der Abteilung Ski und Inline im FC Chammünster – RS-Vereinsmeister geehrt
Chammünster (hh). Noch ein Zusatztisch musste im Saal des Gasthauses Ödenturm aufgestellt werden, als am Samstag die Abteilung Ski und Inline im FC Chammünster ihre Jahresversammlung abhielt, um nach kuriosen Ski- bzw. Inlinesaisons zurück und nach vorne zu blicken. Der Andrang der Mitglieder war groß und man merkte, dass sich alle über ein Treffen in Präsenz freuten. Traditionell werden bei dieser Versammlung auch die Vereinsmeister im Ski-Riesenslalom geehrt und es gibt von der Abteilung spendiertes Essen vom warm-kalten Buffet und von den beiden Vereinsmeistern gespendetes Freibier und eine Eistorte.
Auf Inline-Rollen rasant unterwegs
FCCler beim Inline-Bambini-Cup erfolgreich – Bestzeit für Korbinian Meierhofer
Chammünster (hh). Zum ersten Wettbewerb für den Bambini-Cup in der neuen Inline-Saison hatte der ASV Arrach am vergangenen Sonntag geladen und so waren auch sechs Nachwuchsrennläufer des FC Chammünster zu dem gerade im Kinder- und Jugendbereich sehr aktiven Verein gefahren, um bei diesem ersten Test mitzumachen. Seit ein paar Wochen läuft ja das Inlinetraining auch in Chammünster und so konnte man schauen, wo man mit seinem Können schon steht. Und es sieht schon recht gut aus, wobei Luft nach oben immer noch da wäre. Allerdings konnte Korbinian Meierhofer mit einer tollen Leistung die Tagesbestzeit aller Teilnehmer herausfahren und bekam dafür einen schönen Pokal.
Endstand Sparkassen-Kinder-Cup 2022
Drei FCC-Nachwuchsläufer auf Podest
Beim Sparkassen-Bayerwaldcup der Kinder FCCler an Spitze
Chammünster (hh). Beim Bayerwald-Sparkassen-Kindercup kommt es darauf an, über die gesamte Saison hin bei den Rennen im Bayerischen Wald immer mit in der Spitze zu sein. Denn für die vorderen Platzierungen in den einzelnen Wettbewerben gibt es Punkte, die in die Gesamtwertung des Cups einfließen. Am letzten Wochenende war nun die Siegerehrung wie gewohnt in der Joska-Glaswelt in Bodenmais. Und drei junge Skirennfahrer des FC Chammünster durften sich da über Auszeichnungen freuen, da sie über die Saison hinweg unter den besten Drei im Bayerwald waren.
FCCler bei legendärer Gardenissima
Im Bayerwaldteam auf Platz zwei – Sechs Kilometer lange Strecke
Chammünster (hh). Zum Saisonschluss wagen sich einige der Skirennsportler des FC Chammünster an eine besondere Herausforderung, die legendäre Südtirol-Gardenissima. Da geht es vom 2518 Meter hohen Gipfel der Seceda über sechs Kilometer hinab zur Talstation der Gondelbahn Col Raiser bei Santa Cristina im Grödnertal in 1458 Metern Höhe. In den Tagen vor dem Rennen, das nach zweijähriger Corona-Zwangspause wieder mal hat stattfinden können, hatte es viel geschneit, so dass der Wettbewerb auf den Sonntag, 3. April, verlegt wurde – und mit herrlichem Skiwetter belohnt wurde. Strahlend blauer Himmel, eine wunderbare Bergkulisse, bester Schnee und knackige Kälte bei minus 14 Grad, waren beste Voraussetzungen für die 481 Sportler*innen aus elf Nationen.
FCC auf Platz 2 in der Vereinswertung
1. Platz U09 m: Korbinian Meierhofer
3. Platz U11 w: Nina Ziesler
2. Platz U12 m: Connor Simon
2. Platz Jugend w: Veronika Raab
2. Platz Jugend m: Tobias Hägele
2. Platz Herren: Daniel Mayer
1. Platz: SC Langfurth (475 Punkte)
2. Platz: FC Chammünster (277 Punkte)
3. Platz: SC Zwiesel (187 Punkte)
FCC auf Facebook
Seite teilen
FCC kontakieren
Seite teilen