- So, 24.09.2023: Finale Deutscher-Inline-Alpin-Cup und Deutsche Meisterschaft Inline Alpin Slalom in Steinenbronn
- Sa, 28. bis Di, 31.10.2023: Trainingslager in Sölden/AUT -> Info und Anmeldung
Degmarn war guter Test für die WM
Inliner des FC Chammünster bei Weltcup in Degmarn – Claudia Wittmann erstmals dabei
Chammünster (hh). Das dritte Rennen zum Inline-alpin-Weltcup fand am vergangenen Sonntag im schwäbischen Degmarn bei Heilbronn statt und war gleichzeitig eine Generalprobe für die Weltmeisterschaft am kommenden Wochenende in Barcelona. Also Grund genug für vier der Inline-Sportler des FC Chammünster, die lange Fahrt auf sich zu nehmen und das eigene Vermögen in einem starken Teilnehmerfeld zu testen. Die Skater des Nationalkaders hatten gerade zwei intensive Vorbereitungswochen hinter sich und waren auch von daher hoch motiviert.
Weltranglistenpunkte für Maximilian Schödlbauer
Inlineskater des FC Chammünster in Tschechien auf Stockerl – Beim Weltcuprennen ausgeschieden
Chammünster (hh). Auch beim Inline-alpin-Weltcuprennen in Vysoká Pec im Norden Tschechiens, am Südrand des Erzgebirges, waren die Schödlbauer-Geschwister Elisabeth und Maximilian wieder für den FC Chammünster unterwegs und zumindest teilweise konnten die beiden mit den zwei an diesem Wochenende ausgetragenen Wettbewerben zufrieden sein. Nicht gerade am Sonntag, als es um weitere Punkte im Weltcup im Slalom ging, aber beim Riesenslalom am Samstag, als man für die Weltrangliste punkten konnte.
Er hat sich intensiv für FC Chammünster eingesetzt
FCC ernennt Max Schießl zum Ehrenmitglied – In vielen Sparten aktiv
Chammünster (hh). „Bei der Vorstandssitzung im vergangenen Herbst haben wir beschlossen, ein neues Ehrenmitglied zu ernennen“, erzählte der Vorsitzende des FC Chammünster, Dr. Georg Turba, zu Beginn eines kleinen Ehrenabends im Gasthaus Ödenturm, bei dem der Vereinsausschuss Max Schießl die FC-Ehrenmitgliedschaft zuerkannte. Eigentlich hätte die Ehrung schon bei der Jahresversammlung des Hauptvereins stattfinden sollen, aber da war der zu Ehrende verhindert.
Maximilian Schödlbauer siegt in der Schweiz
Inlineskater des FC Chammünster bei Rennen in Schweiz – Punkte für Weltrangliste
Chammünster (hh). Elisabeth und Maximilian Schödlbauer vom FC Chammünster waren am vergangenen Wochenende erneut in Sachen internationale Rennen im Inline-alpin-Sport unterwegs. Diesmal ging es an den Vierwaldstätter See in der Schweiz in der Nähe von Luzern, wo die Europameisterschaften für Schüler und Jugendliche im Riesentorlauf in Hergiswil und im Slalom in Beckenried stattfanden. Für die EM waren die beiden schon zu alt, aber um Punkte für die Weltrangliste wollten sie dann doch mitfahren. Außerdem ging es auch um die Qualifikation für die WM in vier Wochen in Barcelona.
Skisaison 2022/2023: Endstand Rennserien Skiverband Bayerwald
FC Chammünster gewinnt Alpine Vereinswertung 2023
Top-Platzierungen im Sparkassen-Kinder-Cup und im Max-Schierer-Cup
Jedes Jahr im Sommer ehrt der Skiverbandes Bayerwald seine Sportler bei der Saisonsiegerehrung für ihre Erfolge des vergangenen Winters. Die Veranstaltung wurde dieses Jahr wieder in würdigem Rahmen bei JOSKA-Kristall in Bodenmais abgehalten. Der Präsident des Skiverbands Bayerwald Max Gibis würdigte zahlreiche erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler, darunter auch die Skifahrer des FC Chammünster.
FCC auf Facebook
Seite teilen
FCC kontakieren
Seite teilen