- Fr, 17.10.2025, 16:00 Uhr: Aufräumen und Aussortieren Materiallager
- Do, 06. bis So, 09.11.2025: SAISONAUFTAKT Trainingslager in Sölden → Info und Anmeldung
- Fr, 16. bis So, 18.01.2026: Skikurs am Predigtstuhl → Info und Anmeldung
Der Inline-alpin-Weltcup-Zirkus dreht sich wieder
Durchwachsener Start für Maximilian Schödlbauer in Slowenien – Rang sieben achtbar
Chammünster (hh). Er selber nennt seinen Start in die Inline-alpin-Weltcupserie 2025 am vergangenen Wochenende im slowenischen Gradec, südlich von der Hauptstadt Ljubljana gelegen, „holprig“. Ja, Maximilian Schödlbauer vom FC Chammünster ist ehrgeizig, will heuer ganz oben im Weltcup stehen und wollte daher gleich an die guten Ergebnisse des Vorjahres anknüpfen. Wenn es auch nicht ganz gelungen ist, so kann er durchaus mit den Resultaten der beiden Rennen zufrieden sein.
Endstände Bayerwald-Rennserien
Viele gute Platzierungen bringen Sieg in Vereinswertung
Ski- und Inlinefahrer des FC Chammünster bei Ehrenabend des Skiverbands Bayerwald
Chammünster (hh). Der Skiverband Bayerwald, der größte Skiverband in Deutschland, zeichnet seine Topsportler jedes Jahr mit einem eigenen Ehrenabend im Joska-Glasparadies in Bodenmais in großem Rahmen aus. Stammgäste sind dabei auch Sportler des FC Chammünster, die sowohl im Ski- wie im Inline-alpin-Sport mit in der Spitze im Bayerischen Wald sind und besonders beim Inlinesport auch international mit in den Top-Ligen fahren.
FC Chammünster erneut Erster bei Vereinswertung
Jahresversammlung der FCC-Abteilung Ski & Inline – Ehrung Vereinsmeister und vom Verband
Chammünster (hh). „Es heißt immer: Wer die Jugend hat, hat die Zukunft. Wir haben die Jugend und wir haben den Paul“, sagte stv. Abteilungsleiter Ski und Inline im FC Chammünster Andy Babl am Ende des offiziellen Teils der Jahresversammlung der Sparte am Freitagabend, traditionell im Gasthaus Hunger am Ödenturm. Denn nach dem Rückblick und Ehrungen wird gemeinsam getafelt, wie in einer Großfamilie. Alle sind da dabei, vom Säugling bis zum unermüdlichen Herbert Geiger mit seinen 87 Jahren, und genießen die Gemeinschaft und die Erinnerungen an die vergangenen Saisons. Den Paul erwähnte er, weil Paul Brückl als Trainer der Motivator für Alt und Jung ist, beim Skisport zu bleiben.
Inline-Alpin-Weltcup findet im Juli in Furth im Wald statt
Chance für Region und Vereine
Am ersten Juli-Wochenende 2025 verwandelt sich Furth im Wald in einen Schauplatz internationalen Spitzensports: Am Samstag, 5. Juli, und Sonntag, 6. Juli, trifft sich beim JR Inline‑Alpine‑Weltcup 2025 die Weltelite im Slalom und Riesenslalom auf der Kreuzkirch‑ und Bahnhofstraße. Rund 100 bis 120 Athletinnen und Athleten aus mehr als einem Dutzend Nationen, darunter Deutschland, Italien, Kroatien, Tschechien, Serbien, Schweiz, Lettland – und erstmals auch Japan – werden in vier Disziplinen an den Start gehen. Am 10. April informierten die Organisatoren, auf was sich die Zuschauer freuen dürfen.