- Do, 23.01.2025, ab 18.45 Uhr: Flutlicht-Slalomtraining am Predigtstuhl -> Info
- Sa, 25. und So, 26.01.2025: Pokalrennen und Landkreismeisterschaft Regen des WSV Mitterfirmiansreut -> Ausschreibung
- So, 26.01.2025, 15.30 Uhr: Vereinsmeisterschaft Riesenslalom am Predigtstuhl -> Ausschreibung und Anmeldung
- Sa, 01.02.2025: Mühlberg-Pokalrennen des SC Herzogsreut -> Ausschreibung
- Sa, 08.02.2025: Haidlcup-Pokalrennen des SC Grainet
- Fr, 14.02.2025: Karl-Meier-Gedächtnisrennen des WSV Patersdorf -> Ausschreibung
- So, 16.02.2025: Pokalrennen der SpVgg Lam -> Ausschreibung
- Sa, 22. und So, 23.02.2025: Minstacher Rennwochenende am Arber -> Ausschreibung
- So, 03.08.2025: Bayerwald-Inline-Cup in Chameregg
Trotz wenig Training gute Ergebnisse
FCCler bei Inline-alpin-Weltcuprennen in Degmarn – Dritter Platz für Wittmann
Chammünster (hh). Bei Heilbronn in Baden-Württemberg liegt die kleine Stadt Degmarn. Eine Hochburg des Inline-alpin-Sports und seit Jahren bewährter Ausrichter von Weltcuprennen oder deutschen Meisterschaften. So traf sich die europäische Inline-Elite dort auch am vergangenen Wochenende zu einem Rennen am Samstag um den Michael-Sandel-Cup des TSV Degmarn, bei dem es auch um Punkte in der Weltrangliste ging, und am Sonntag dann zu einem Weltcuprennen.
Erste Rennen für den Inline-alpin-Nachwuchs
Rennen zum Bayerwald-Inline-Cup in Chameregg – Knapp war es bei den Damen
Chameregg (hh). „Ein entspanntes Rennen“, freute sich Rennleiter Andy Babl vom FC Chammünster nach dem Wettbewerb um den 24. FCC-Inline-Cup im Rahmen des Max-Schierer-Bayerwald-Inlinecups am Samstag um die Mittagszeit auf der Dorfstraße in Chameregg. Hier müsse man sich nicht mit Anwohnerbeschwerden wegen der Straßensperrung herumschlagen und die behördlichen Auflagen halten sich im vertretbaren Rahmen. Im Gegenteil, in Chameregg helfen die Streckennachbarn mit Wasser- oder Stromversorgung oder stellen ihr Gelände für die Zelte der Vereine zur Verfügung. Oder fiebern einfach als Zuschauer beim Rennen mit. Und auch das Wetter passte.
Reduziertes Feld bei bayerischer Inline-alpin-Meisterschaft
Heiße Wettkämpfe bei Inline-Meisterschaft in Bad Kötzting – Sina Rogel siegte
Bad Kötzting (hh). Am vergangenen Samstag veranstaltete der ASV Arrach zusammen mit dem FC Chammünster die Bayerischen Inline-alpin-Meisterschaften im Riesentorlauf auf der Strecke beim Wertstoffhof in Bad Kötzting. Da der Termin in die Prüfungszeit der Studenten fiel, konnten etliche Inline-Sportler der bayerischen Spitze nicht teilnehmen. So war das Starterfeld doch relativ eingeschränkt, was sich aber nicht in den gezeigten Leistungen niederschlug.
Trotz Gewitter Inline-Fahren gelernt
Inline-Kurs des FC Chammünster – 24 Teilnehmer beim Abschlussrennen
Chammünster (hh). Gebucht ist gebucht. So entschieden sich die Verantwortlichen vom FC Chammünster, die Trainerinnen Claudia Wittmann und Julia Hübert, den für Montag bis Mittwoch geplanten Inlinekurs fortzusetzen, obwohl die erste Einheit wegen des Unwetters abgebrochen werden musste. Doch die Geduld wurde belohnt, an den Folgetagen war das Wetter prima und die am Montag ausgefallenen Stunden wurden „nachgearbeitet“. So konnten beim Abschlussrennen am Mittwoch alle 24 Teilnehmer die Parcours absolvieren und ihre Urkunden entgegennehmen.
Claudia Wittmann rettet FCC-Ehre
Fünfte bei Inline-Weltcuprennen in Tschechien – Maximilian Schödlbauer pausierte
Chammünster (hh). Viel Rennerfahrung hatte Claudia Wittmann vom FC Chammünster heuer noch nicht bekommen und auch das Training hielt sich in Grenzen. Dennoch nahm sie am vorletzten Wochenende die weite Fahrt ins nordtschechische Vysoká Pec im Braunkohle-Tagebaurevier am Südabhang des Erzgebirges auf sich, um beim zweiten Inline-alpin-Weltcuprennen dieser Saison 2024 zu starten. Wohl auch, weil sie sowohl den etablierten Ausrichter als auch die Weltcupstrecke schon aus früheren Rennen kennt. Und die Reise hatte sich letztlich gelohnt und Claudia bekam wertvolle Weltcuppunkte gutgeschrieben.
Maximilian Schödlbauer beim ersten Weltcupwochende 2024 zweimal auf Rang zwei
FCC auf Facebook
Seite teilen
FCC kontaktieren
Seite teilen